Warum gesunde Grenzen keine Ego-Sache sind, sondern Selbstfürsorge
Es gab eine Zeit, da dachte ich, Grenzen setzen sei egoistisch. Ich hatte Angst, andere zu verletzen oder zu enttäuschen. Also sagte ich Ja – obwohl ich eigentlich Nein meinte. Warum? Ich wollte gemocht werden, ich wollte Anerkennung aber auch Harmonie. Und dabei habe ich mich selbst oft überfordert. Kennst du das? Warum fällt es so schwer, Nein zu sagen? Viele von uns haben gelernt: „Sei brav. Sei hilfsbereit. Reiß dich zusammen.“ Wir wollen niemanden vor den Kopf stoßen. Wir denken: „Wenn ich Nein sage, mögen sie mich nicht mehr.“ Doch jedes Ja, das gegen dein eigenes Gefühl geht, ist ein kleines Nein zu dir selbst. Was haben Grenzen mit Selbstwert zu tun? Wenn du deinen eigenen Wert erkennst, brauchst du dich nicht mehr für andere zu verbiegen, denn du weißt: Du bist wichtig. Deine Gefühle zählen. Du darfst für dich sorgen. Grenzen sagen nicht: „Stopp, du bist mir egal.“ Sondern: „Ich bin mir wichtig.“ 3 einfache Wege, Grenzen zu setzen 1. Pause vor der Antwort Wenn ...