Einmal ein anderer Blogartikel: Meine To - Want - Liste für's letzte Quartal des Jahres

So schnell – und schon ist das Jahr bald wieder zu Ende.
Die Zeit rast an uns vorbei, und bevor wir es merken, ist alles, was wir uns vorgenommen haben, irgendwo auf der Strecke geblieben.

Ich hatte mir so viele Dinge vorgenommen – und ehrlich gesagt, habe ich gar nicht so viel davon umgesetzt.
Darum nutze ich jetzt das letzte Viertel des Jahres, um mir einen Plan zu machen und auf der Spur zu bleiben.
Wenigstens noch die letzten zweieinhalb Monate.
Und allein dieser Gedanke lässt mich schon jetzt ein bisschen besser mit mir selbst fühlen.

Auf diese Idee bin ich übrigens nicht allein gekommen. Die fabelhafte Bloggerin Judith Peters hat das Thema mit ihrem Blogtoberfest angestoßen – was für eine großartige Idee!
Also habe ich mich hingesetzt und angefangen – auf meine eigene Art.
(Da ich nicht mit WordPress arbeite und keine Profi-Bloggerin bin, läuft’s bei mir eben ein bisschen anders.)

Was möchte ich noch erreichen?
Was bewirken?
Was erleben oder loslassen?
Das sind die Fragen, die ich mir gestellt habe – und daraus ist meine persönliche To-Want-Liste entstanden.

Sie ist keine To-do-, sondern eine To-Want-Liste – eine Erinnerung an das, was mir wirklich wichtig ist, was mir guttut und worauf ich meinen Fokus legen möchte.
Und sie ist nicht in Stein gemeißelt. Ich kann jederzeit etwas streichen, ergänzen oder verändern.

Hier ist also meine Liste für die nächsten Monate:


Schreiben & Bücher

1. Mein Buch bis Ende November veröffentlichen (mehr Infos auf Facebook und Jimdo)
Ich will dieses Kapitel endlich abschließen. Es steckt so viel Herzblut darin, und ich möchte, dass es raus in die Welt darf.
Erster Schritt: Veröffentlichungsplan mit Datum, Aufgaben und Meilensteinen aufstellen.

2. Verlage anschreiben
Ich wünsche mir, dass mein Buch mehr Menschen erreicht – vielleicht klappt das über einen Verlag.
Erster Schritt: Fünf passende Verlage raussuchen und ihre Einreichungsrichtlinien anschauen.

3. Neues Buch planen (Start im neuen Jahr)
Ich spüre, dass neue Ideen schon in mir wachsen. Schreiben ist für mich Ausdruck, Heilung und Abenteuer in einem. Ich will mit einem klaren Plan ins neue Jahr starten und die kreative Energie weitertragen.
Erster Schritt: Eine grobe Themen- oder Plot-Idee notieren und ein Inspirationsdokument anlegen.

4. Zwei Bücher fertig lesen bis Ende des Jahres
Lesen inspiriert mich, beruhigt mich und öffnet neue Räume im Kopf. Ich möchte mir wieder bewusst Zeit dafür nehmen.
Erster Schritt: Zwei Bücher auswählen und feste Lesezeiten einplanen.

Blog & Online-Präsenz

5. 1–2 Mal wöchentlich einen Blogartikel schreiben
Das Schreiben meiner Gedanken hilft mir, bewusster zu leben – und ich möchte andere daran teilhaben lassen. Mein Blog ist ein Raum für Ehrlichkeit, Tiefe und Verbindung.
Erster Schritt: Redaktionsplan mit Themenideen für Oktober bis Dezember machen.

6. Facebook-Seite „Empower Yourself! Coaching“ bekannt machen
Ich glaube an das, was ich tue – und es darf mehr Menschen erreichen. Diese Seite ist ein Ort der Inspiration und Begegnung. Ich möchte dort echt, sichtbar und nahbar sein.
Erster Schritt: Eine kleine Vorstellungsreihe planen.

7. YouTube-Video einrichten
Manchmal sagen Worte mit Stimme und Gesicht noch mehr. Ich möchte mich trauen, präsent zu sein – auch wenn es ungewohnt ist. Es ist der nächste mutige Schritt in meiner Sichtbarkeit
Erster Schritt: Kanal erstellen, Profilbild und Banner hochladen, erstes Themenvideo brainstormen

Coaching & Online-Business

8. Mein Online-Coaching ausbauen und sichtbarer werden
Ich weiß, dass ich Menschen begleiten kann – aufrichtig, empathisch und tiefgehend. Mehr Sichtbarkeit bedeutet, mehr Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Erster Schritt: Mein Angebot klar anpreisen (Zielgruppe, Nutzen, Ablauf).

9. Online-Kurse aufbauen - einen kleinen Schnupperkurs habe ich bereits "Finde zurück zu Deiner inneren Stärke"
Ich möchte Wissen teilen, das hilft. Ein Online-Kurs ermöglicht, viele zu erreichen, ohne meine Authentizität zu verlieren.
Erster Schritt: Thema wählen und grobe Struktur der Module notieren.

Ausbildung & persönliche Entwicklung

10. Ausbildung zum Psychotherapie-Praktiker abschließen
Diese Ausbildung ist ein wichtiger Meilenstein auf meinem Weg – sie verbindet Herz und Wissen. Ich möchte sie mit Stolz und Dankbarkeit beenden, weil sie mich beruflich und menschlich wachsen lässt.
Erster Schritt: Prüfen, welche Module oder Prüfungen noch offen sind, und realistische Lernziele bis Dezember setzen.

Gesundheit & Fitness

11.  Arztbesuch für ein großes Blutbild
Ich will verstehen, was in meinem Körper vorgeht. Gesundheit ist die Basis für alles andere – und ich möchte bewusst Verantwortung dafür übernehmen.
Erster Schritt: Termin vereinbaren.

12. Täglich 10 Minuten Training einbauen
Ich will mich stark und lebendig fühlen. Bewegung hilft mir, Energie zu tanken und in Balance zu bleiben. 10 Minuten sind machbar – und können den Tag verändern. Disziplin.
Erster Schritt: Feste Uhrzeit blocken – morgens oder abends.

13. 20 Liegestützen am Stück schaffen
Ein kleines Ziel, das für Ausdauer steht.

14.  2 Minuten Plank schaffen
Ich will stärker und stabiler werden.

Alltag & Ordnung

15.  Kleiderschrank ausmisten
Ich will Raum schaffen – äußerlich und innerlich. Loslassen, was nicht mehr zu mir passt, fühlt sich befreiend an. Ich will mich in meiner Kleidung wiederfinden, nicht verlieren.
Erster Schritt: Einen festen Tag auswählen und eine Kiste „Behalten – Spenden – Weggeben“ vorbereiten.

16. Mulde draußen sortieren und abführen lassen
Das steht schon zu lange an. Ich will’s einfach erledigen.
Erster Schritt: Abholung organisieren und kurz durchsortieren.

17. Büro visuell und praktisch umorganisieren
Ich will einen Raum schaffen, der mich inspiriert, statt mich zu überfordern. Weniger Ablenkung, mehr Klarheit.
Erster Schritt: Ideen sammeln und mit einer Ecke anfangen.

Mindset & Routinen

18. Neues Vision Board für das nächste halbe Jahr erstellen
Ich möchte meine Ziele sichtbar machen. Mich täglich daran erinnern, wofür ich losgehe – nicht als Druck, sondern als Motivation.
Erster Schritt: Alte Bilder abnehmen, neue Inspirationen sammeln und ein Abend dafür freihalten

19. Mich an meine Morgenroutine halten – ohne Ausreden
Ich weiß, wie gut mir ein ruhiger Start tut. Ich will konsequent bleiben.
Erster Schritt: Routine aufschreiben und morgens einfach durchziehen.

20. Rauhnächte praktizieren
Ich möchte mir in dieser besonderen Zeit zwischen den Jahren mehr Raum für Stille, Reflexion und neue Gedanken nehmen. Alte Themen loslassen, Wünsche formulieren, einfach bei mir ankommen.
Erster Schritt: Einen kleinen Plan vorbereiten – Kerze, Notizbuch, Zeit für mich – und mich vorab einlesen, wie ich die Nächte gestalten möchte.

Soziales

21. Kontakt aufnehmen
Ich möchte unbedingt wieder in Kontakt kommen mit zwei wunderbare Frauen, die ich in meiner Coaching Ausbildung kennenlernen durfte
Erster Schritt: einfach eine Mail schreiben, von Herzen.

22. Jeden Tag eine gute Tat
Ich will bewusster durch den Tag gehen und kleine Dinge tun, die anderen guttun – ein ehrliches Lächeln, eine nette Nachricht, Hilfe anbieten oder einfach zuhören.
Erster Schritt: Jeden Abend kurz überlegen, wem ich morgen etwas Gutes tun kann.


Wenn ich mir diese Liste ansehe,  dann weiß ich, dass vermutlich nicht alles klappen wird, und das ist okay.

Diese Liste ist kein Zwang, sondern eine Orientierung. Sie darf sich verändern, mit mir wachsen, kleiner oder größer werden.

Am Ende geht’s mir nur darum, ehrlich mit mir zu bleiben.
Weiterzumachen, wenn’s schwierig ist.
Und mir zu erlauben, immer wieder neu anzufangen.

Ausserdem, wenn man etwas aufschreibt, rutscht es plötzlich vom „irgendwann“ ins „bald“.
Und manchmal sind es gar nicht die großen Ziele, sondern die kleinen Dinge, die den Unterschied machen:
jemanden anrufen, den man lange nicht gehört hat, ein Wochenende offline sein, ein Spaziergang im Regen, ein Tag nur für dich.

Vielleicht hast du beim Lesen gemerkt, dass du selbst auch noch ein paar Punkte hast, die du nicht einfach ins nächste Jahr mitnehmen willst.

Schreib sie gern unten in die Kommentare, denn es würde mich sehr interessieren.

Was möchtest du dir in den letzten Wochen dieses Jahres noch gönnen, erlauben oder einfach ausprobieren?

Alles Liebe, Samantha

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rauhnächte

Der stille Mut – wenn du lernst, dir selbst zu vertrauen

Enttäuschungen im Leben