Lebenssinn, Erfüllung und die Big Five for Life
Heute Morgen, im Halbschlaf …
… ist mir etwas in den Sinn gekommen, das ich unbedingt mit euch teilen möchte.
Oft fühlt es sich für mich so an, als würde ich in einem kleinen Teich treiben. Ich suche, ich paddle, ich strample – aber richtig tief komme ich dort einfach nicht. Der Teich hat seine Grenzen. Und so rede ich mir ein: Irgendwann fahre ich an den See. Irgendwann ans Meer. Irgendwann werde ich tiefer tauchen.
Aber mal ehrlich: Das ist Bullshit. Dieses „Irgendwann“ kommt selten. Stattdessen bleibe ich in Bewegung – aber eben nur im Kreis.
Und vielleicht kennt ihr das ja auch? Wir erzählen uns, dass wir schon viel erreicht haben (und ja, das stimmt auch!). Trotzdem gibt es da diesen kleinen, unerreichbaren Ort im Herzen, der sich immer dann meldet, wenn wir uns fragen:
War’s das schon? Ist das alles gewesen? Da muss doch noch mehr kommen!
Genau deshalb ist es so wichtig, sich klarzumachen:
-
Wo will ich eigentlich hin?
-
Was erfüllt mich wirklich?
-
Und was will ich erlebt haben, damit ich am Ende sagen kann: Mann, war das ein geiles Leben!
Diese Fragen sind unbequem. Sie zwingen uns, die Komfortzone zu verlassen. Den sicheren Hafen. Und das macht Angst, weil wir wissen: Auf einer neuen Route warten Stürme, Herausforderungen, Ungewissheiten.
Doch ich bin überzeugt: Wenn wir unseren Lebenssinn, unsere Vision, unser persönliches „Warum bin ich hier?“ wirklich klar hätten – dann wäre uns kein Abenteuer zu groß.
Meine Inspiration: The Big Five for Life
Ein Buch, das mich auf diesem Weg immer wieder inspiriert, ist „The Big Five for Life“ von John Strelecky. Darin geht es darum, sich die fünf wichtigsten Dinge im Leben bewusst zu machen – die fünf Erlebnisse, Werte oder Ziele, die wir unbedingt verwirklichen möchten, bevor wir eines Tages zurückblicken.
Nicht irgendwann. Sondern jetzt.
Kleine Übungen zum tiefer tauchen
Wenn du Lust hast, das für dich auszuprobieren, hier ein paar Impulse:
-
Schreib eine Lebensliste
Nimm dir 15 Minuten und schreib alles auf, was du irgendwann erleben oder erreichen möchtest. Ohne Bewertung. Ohne „geht nicht“. -
Finde deine Herzmomente
Lies die Liste durch und markiere die Punkte, die dich beim Lesen richtig berühren – Gänsehaut, ein warmes Gefühl, ein Kribbeln. Genau das sind die wichtigen Hinweise. -
Blick aus der Zukunft
Stell dir vor, du bist 90 Jahre alt und blickst zurück: Welche 5 Dinge müssen passiert sein, damit du voller Freude und Stolz sagen kannst: Mann, war das ein geiles Leben!? Schreib sie klar und konkret auf. -
Mach den ersten Mini-Schritt
Überleg dir für jeden Punkt: Was ist ein winziger Schritt, den du heute oder in den nächsten 7 Tagen tun kannst? Aus dem riesigen Meer wird so ein erster kleiner Sprung ins Wasser.
Mein Fazit
Der Weg zu unseren Big Five ist nicht immer leicht. Er bringt uns in Stürme, kostet Mut und fordert Ehrlichkeit. Aber er ist auch der einzige Weg zu einem erfüllten Leben.
Also: Fahr an den See. Geh ans Meer. Trau dich, tiefer zu tauchen.
Und wenn du Inspiration suchst: Lies „The Big Five for Life“ von John Strelecky – vielleicht ist es auch für dich der Anstoß, deine eigene Reise zu beginnen.
(Hier gelangst du direkt zum Buch: Amazon https://amzn.to/4pCrPOQ )
Kommentare
Kommentar veröffentlichen